Übersicht

Die Hauptstraße von Nord nach Süd

db_01_Wagners_Hauser_1960_HPT030_P0636

db_02_Wagners_Hauser_1960_HPT030_P0735

db_03_Wagners_Hauser_1991_HPT030_P0535

Wagners Häuser 1960

Wagners Häuser 1960

Wagners Häuser 1991

db_04_Neubau_der_Eisenbahnbrucke_nach_Oberkassel_mit_Unionchen_und_Wagners_Hauser_1962_HPT030_P0135

db_05_Ziegelloch_vor_Eisenbahn_und_Werksanlagen_1961_HPT027_P0235

db_06_Ausbau_der_B_42_und_Neubau_der_Eisenbahnbrucke_nach_Oberkassel_1962_HPT030_P0235

Neubau der Eisenbahnbrücke

Ziegelloch vor Eisenbahn und Werksanlagen 1961

Ausbau B42 / Neubau Eisenbahnbrücke 1962

db_HPT056_P01

db_Hauptstr-69-77

db_HPT067_P01

Neubau Frembgen Nr. 56 und Haus Nr. 54

Hauptstraße, Häuser 69 - 77

Hauptstraße, Häuser 69 - 77, Pension Urban

db_07_Tankstelle_Sand_-_Rheinpreussen-Autoral_1962_HPT064_P0334

db_08_Rheinpreussen-Tankstelle_Januar_1967__2__HPT06434

db_09_DEA-Tankstelle_HPT064_P0534

Tankstelle Sand - Rheinpreußen- Autoral 1962

Rheinpreußen-Tankstelle, Januar 1967

DEA-Tankstelle

db_10_Staatsbesuchs-Fahrzeugkolonne_in_Hohe_der_Tankstelle_1964_HPT064_P0934

db_11_Einmundung_Monchsweg_Hauptstrasse_mit_Pflaster_und_Telefonmasten_1927_HPT077_P0334

db_12_1960_HPT080_P0334

Staatsbesuchs-Fahrzeugkolonne in Höhe der Tankstelle, 1964

Einmündung Mönchsweg - Hauptstraße mit Pflaster und Telefonmasten, 1927

Hauptstraße, 1960

db_13_Einmundung_Konigstrasse_1961_HPT087_P0234

db_14_Einmundung_Konigstrasse_1988_HPT087_P0134

db_15_Altes_Pastorat_1965_HPT089_P0534

Hauptstraße - Einmündung Königstraße,1961

Hauptstraße - Einmündung Königstraße,1988

Altes Pastorat, 1965

db_16_Alte_katholische_Volksschule_und_Kaschottche__Spritzenhaus__mit_Prozession_HPT100_P0134

db_17_Backerei_Hoitz_und_Kaschottche_1965_HPT100_P0534

db_18_Fronhof_um_1920_HPT103_P0234

Alte katholische Volksschule und Kaschöttche (Spritzenhaus) mit Prozession

Bäckerei Hoitz und Kaschöttche

Fronhof um 1920

db_19_Fronhof_um_1960HPT103_P0834

db_20_Fronhof_1965_HPT103_P0434

db_21_Hauser_gegenuber_Fronhof_HPT106_P0334

Fronhof um 1960

Fronhof 1965

Häuser gegenüber Fronhof

db_22_Haus_Koll-Bestgen-Rittermeier_1965_HPT106_P134

db_23_Haus_Salz_-_Auto_-_Betrieb__Spedition_und_Mobeltransport_Anton_Salz_HPT108_P01sw34

db_24_Haus_Salz_und_Nachbarn_HPT108_P0634

Haus Koll-Bestgen-Rittermeier, 1965

Haus Salz - Auto - Betrieb, Spedition und Möbeltransport Anton Salz

Haus Salz und Nachbarn

db_25_Gasthaus_Zur_Krone_bis_zur_Fahrstrasse_1976_HPT110_P0834

db_26_Gasthaus___Pension_Zur_Krone__Inh__Joh__Meyer_HPT110_P04sw34

db_27_Haus_Rechmann_1929_HPT112_P0334

Gasthaus Zur Krone bis zur Fährstraße

Gasthaus & Pension Zur Krone, Inh. Joh. Meyer

Haus Rechmann

db_28_Giebel_der_Metzgerei_Rechmann__im_Hintergrund_der_Fronhof_1989_HPT112_P0434
db_29_Haus_Rechmann_HPT112_P0234
db_30_Haus_Nagel_-_Pieger_HPT111_P02sw34

Giebel der Metzgerei Rechmann, im Hintergrund der Fronhof

Haus Rechmann

Haus Nagel - Pieger

Gaststätte und Saal Käufer bis zum Alten Brunnen

db_31_Saal_Kaufer_-_Dollendorfer_Hof_-Aquarium_bis_zum_Alten_Brunnen_1961_HPT115_P0334

db_32_Aquarium_-_Inh_Rettemeier__heute_zur_Pumpe_und_Hauser_bis_Zum_Alten_Brunnen_1967_HPT117_P0134

Gaststätte und Saal Käufer bis zum Alten Brunnen

Saal Käufer - Dollendorfer Hof - Aquarium bis zum Alten Brunnen,1961

Aquarium - Inh.Rettemeier, Heute “Zur Pumpe" und Häuser bis “Zum Alten Brunnen”, 1967

db_33_Backerei_und_Handlung_Wilhelm_Rettemeier_mit_Pferdefuhrwerk_und_Handkarren_HPT117_P0234
db_34_Kaufhaus_Wilhelm_Rettemeier__genannt_Sanktus_-3_HPT11734

db_35_Geschaft_Peter_Schaefer__spater_Klein__dahinter_Textil_Vreden_u_Bredershof_1956_HPT122_P0434

Bäckerei und Handlung Wilhelm Rettemeier mit Pferdefuhrwerk und Handkarren

Kaufhaus Wilhelm Rettemeier, genannt Sanktus

Geschäft Peter Schaefer, später Klein, dahinter Textil Vreden u.Bredershof, 1956

db_36_Spar-Lebensmittelladen_Klein_1979_HPT122_P0134

db_37_Geschaft_Peter_Schaefer__spater_Klein_1930_HPT122_P0334

db_38_Geschaft_Peter_Schaefer__spater_Klein_1930_HPT122_P0234

Spar-Lebensmittelladen Klein,1979

Geschäft Peter Schaefer, später Klein, 1930

Geschäft Peter Schaefer, später Klein

db_39_Metzgerei_Thomas__spater_Bung__rechts_Alter_Brunnen_1961_HPT121_P0134

db_40_Dorfstrasse_Zw_den_Fachwerkhausern_links_der_Eingang_zur_Godesbergerstrasse_vor_1910_HPTMTT_P1134

db_41_Hauptstrasse_von_der_Godesberger_Strasse_bis_zur_alten_Kirche__mit_Haus_Drach_vor_1911_HPTMTT_P2036

Metzgerei Thomas, später Bung, rechts "Alter Brunnen", 1961

Dorfstraße - Zwischen den Fachwerkhäusern links der Eingang zur Godesbergerstraße, vor 1910

Hauptstraße von der Godesberger Straße bis zur alten Kirche  mit Haus Drach, vor 1911

db_42_Hauptstrasse_zwischen_Godesbergerstrasse_und_Kirche_um_1920_HPTMTT_P0234

db_43_Dorfstrasse_und_Kirche_Juni_1941_HPTMTT_P1234

db_44_Dorfstrasse_und_Kirche_Juni_1941_HPTMTT_P1434

Hauptstraße zwischen Godesbergerstraße und Kirche.um 1920

Dorfstraße und Kirche - Juni 1941

Dorfstraße und Kirche, um 1960

db_45_Dorfstrasse_zur_Kirche_um_1960_-2__HPTMTT34

db_46_Kirmes-geschmuckte_Hauptstrasse_zwischen_Bredershof_und_Kirche_1961_HPTMTT_P0134

db_47_Staatsbesuch_durchfahrt_Ndo_zw_Bredershof_und_katholischer_Kirche_um_1955_HPTMTT_P2534

Dorfstraße zur Kirche

Kirmes-geschmückte Hauptstraße zwischen Bredershof und Kirche,1961

Staatsbesuch durchfährt Niederdollendorf zwischen.Bredershof und katholischer Kirche - um 1955

db_48_Buchels_Eck_mit_Prozession_auf_dem_Lindenplatz_HPT123_P0334

db_49_Buchels_Eck_und_Bredershof_HPT123_P0234

db_50_Bredershof_vom_Lindenplatz_aus_1964_HPT128_P0134

Büchels Eck mit Prozession auf dem Lindenplatz

Büchels Eck und Bredershof

Bredershof vom Lindenplatz aus - 1964

db_51_Erschfelder_Hof__heute_Gaststatte_Zum_Alten_Brunnen_-_Zeichnung_HPT125_P1034

db_52_Hotel_Schafer__heute_Gaststatte_Zum_Alten_Brunnen__rechts_hinten_Probsthof_1920_HPT125_P0434

db_53_Bredershof_von_oben_aus_Gasthaus_Zum_alten_Brunnen_HPT128_P0534

Erschfelder Hof, heute Gaststätte “Zum Alten Brunnen”

Hotel Schäfer, heute Gaststätte “Zum Alten Brunnen”, rechts hinten Probsthof 1920

Bredershof von oben aus Gasthaus “Zum alten Brunnen”

db_54_Vom_Bredershof_zur_Kirche_HPT128_P0634

db_55_Bredershof_und_Kuhstall_HPT128_P1234

db_56_Bredershof_mit_Wohnhaus_des_Hausmeisters_des_Kinderheims_Probsthof_HPT128_P0734

Vom Bredershof zur Kirche

Bredershof und Kuhstall

Bredershof mit Wohnhaus des Haus- meisters des Kinderheims Probsthof

db_57_Schild_der_Winzerschanke_des_Bredershof_-_Kuhstall_HPT128_P1334

db_58_Alter_Probsthof_hinter_Bredershof_HPT132_P0634

db_59_Probsthof_1896_HPT132_P1634

Schild der Winzerschänke am Bredershof - Kuhstall

Alter Probsthof hinter Bredershof

Probsthof, 1896

db_60_Probsthof__dahinter_Bredershof_1896_HPT132_P1734

db_61_Die_drei_alten_Gebaude_des_Probsthofes_von_der_Rheinseite_1961_HPT132_P0434

db_62_Ehemalige_Kapelle_des_Kinderheims_Probsthof_mit_Bredershof_um_1960_HPT132_P0134

Probsthof, dahinter Bredershof, 1896

Die drei alten Gebäude des Probsthofes von der Rheinseite.1961

Ehemalige Kapelle des Kinderheims Probsthof mit Bredershof - um 1960

db_63_Tor_zum_Probsthof_um_1962HPT132_P1434

db_64_Von_der_Oststrasse_-_Weingarten_auf_Probsthof_und_Bredershof_1965_HPT132_P1534

db_65_Probsthof_von_der_Gartenseite_1965HPT132_P1934

Tor zum Probsthof, um 1962

Von der Oststraße - Weingarten auf Probsthof und Bredershof, 1965

Probsthof von der Gartenseite, 1965

db_66_Nebengebaude_des_Probsthofes_um_1965_HPT132_P2034

db_67_Letzte_Aufnahme_des_alten_Probsthof_1969_HPT132_P1234

db_68_Neuer_Probsthof_um_1980_HPT132_P0734

Nebengebäude des Probsthofes, um 1965

Letzte Aufnahme des alten Probsthofes 1969

Neuer Probsthof, um 1980

db_69_Neuer_Probsthof_von_der_Rheinseite_um_1980_HPT132_P0934

db_70_Haus_Werner_Muller__heute_Kaspers-Wessendorf_1979_HPT145_P0234

db_71_Haus_Rosing__fruher_von_Ammon_HPT140_P0134

Neuer Probsthof von der Rheinseite, um 1980

Haus Werner Müller, heute Kaspers - Wessendorf,1979

Haus von Ammon / Rösing

db_71b_Haus_Rosing__fruher_von_Ammon_HPT140_P0134

../assets/images/db_71c_Haus_Rosing__fruher_von_Ammon_HPT140_P0134.jpg

../assets/images/db_71d_Haus_Rosing__fruher_von_Ammon_HPT140_P0134.jpg

Haus von Ammon / Rösing - Luftaufnahme

Haus von Ammon / Rösing

Haus von Ammon / Rösing

Neue Häuser seit 1984

db_72_Strassenenge_zwischen_Hausern_Rosing_und_Strater__hinten_Bredershof_1961_HPT149_P0134

db_73_Ehemaliges_Eisenbahnerheim_um_1915_Hpt148_P0234

Seit 1984 Neubebauung an Stelle von Eisenbahnerheim und Haus Rösing

Straßenenge zwischen Häusern Rösing und Sträter, hinten Bredershof, 1961

Ehemaliges Eisenbahnerheim, um 191

db_74_Fruhe_Postkarte_vom_Eisenbahnerheim_Niederdollendorf_HPT148_P1134

db_75_Ehemaliges_Eisenbahnerheim_1965_HPT148_P0334

db_76_Ehemaliges_Eisenbahnerheim_von_der_Schonsitzstrasse_um_1975_HPT148_P0834

Frühe Postkarte vom Eisenbahnerheim Niederdollendorf

Ehemaliges Eisenbahnerheim, 1965

Ehemaliges Eisenbahnerheim von der Schönsitzstraße, um 1975

db_77_Ehemaliges_Eisenbahnerheim_vom_Rhein__Garten_an_der_Schonsitzstrasse_um_1970_HPT148_P0634

db_78_Topfere__dann_Mode-Boutique__Ehem_Kutscherhaus_und_Remise_v_Haus_Schonsitz_1962_HPT160_P0134

db_79_Gaststatte_Parkstuben_um_1970_HPT155_P0234

Ehemaliges Eisenbahnerheim vom Rhein. Garten an der Schönsitzstraße, um 1970

Töpferei, dann Mode-Boutique. Ehemaliges Kutscherhaus und Remise von Haus Schönsitz, 1962

Gaststätte Parkstuben, um 1970

db_80_Gaststatte_Parkstuben_von_der_Parkstrasse_im_Herbst_-_2_HPT15534

db_81_Tankstelle_Bietau__Tomaten-Frembgens_Felder_und_In_der_Rheinau_HPT159_P0134

db_82_Tankstelle_Bietau_von_der_Parkstrasse_1986_HPT159_P0234

Gaststätte Parkstuben von der Parkstraße im Herbst

Tankstelle Bietau, Tomaten-Frembgens Felder und "In der Rheinau"

Tankstelle Bietau von der Parkstraße, 1986

db_91_Ehemaliges_Haus_Trillhase_hinter_der_heutigen_Parkstrasse_um_1920_HPT254_P0134

db_83_Sud-Ostseite_von_Haus_Dr__Hirsch_1984_HPT190_P0134

db_84_Tomaten-Frembgen_und_Dornenkreuz_196534

Ehemaliges Haus Trillhaase mit Sternwarte hinter der heutigen Parkstraße, um 1920

Süd-Ostseite von Haus Dr. Hirsch, 1984

Tomaten-Frembgen und Dornenkreuz, 1965

db_85_Sudseite_der_Villa_Rheinau__fruher_van_Eynern_1965_HPT198_P0434

db_86_Wasserschutzzone_an_der_Hauptstrasse__jetzt_AZK-Gebaude__Links_altes_Gartnerhaus_1960_HPT220_P0137

db_87_Haus_Dr__Lange_und_alte_von-LoeStrasse_19161_HPT247_P0134

Südseite der Villa Rheinau, früher van Eynern, 1965

Wasserschutzzone an der Hauptstraße, jetzt AZK-Gebäude. Links altes Gärtnerhaus, 1960

Haus Dr. Lange und alte von-Loé-Straße, 1961

   

db_88_Haus_Buschmann_an_der_Haltestelle_Longenburg_Marz_1993_HPT250_P0234

db_89_Haltestelle_Longenburg__Lemmerz_Werke_und_Kapp_mit_Jugendhof_Rheinland_1962_HPT249_P0134

db_90_Hotel_-_Restaurant_-_Pension_Rosenau_zwischen_Stadtbahn_und_An_der_Fischbank_HPT252_P0635

Haus Buschmann an der Haltestelle Longenburg, März 1993

Haltestelle Longenburg, Lemmerz Werke und Kapp mit Jugendhof Rheinland, 1962

Pension Rosenau zwischen Stadtbahn und an der Fischbank

     
Übersicht