|
|
Manch einer, der durch Niederdollendorf wandert, fragt sich vielleicht, welche Bedeutung hinter Niederdollendorfer Straßennamen wie "Auf dem Teich", "Am Schild", "An der Weinschule" oder "Am Dornenkreuz" steckt. Hier handelt es sich häufig um sehr alte Flurnamen, die bereits vor Jahrhunderten als Ortsbezeichnungen in Niederdollendorf verwendet wurden. Im folgenden Beitrag möchten wir Namen und Lage dieser alten Niederdollendorfer Fluren vorstellen, so wie sie auf vier Flurkarten aus dem Jahr 1825 eingetragen sind. Karte 1 beinhaltet die Fluren im Norden von Niederdollendorf von der Grenze zu Oberkassel bis etwa zum südlichen Ende der heutigen Friedenstraße, Karte 2 die südlichen Fluren bis zur Grenze zu Königswinter. Karte 3 enthält die Fluren zwischen der ehemaligen Longenburg und dem Pfaffenröttchen und Karte 4 die Fluren am Petersberg. |
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|