Hier finden Sie Dokumente über lokale Geschichte, Geschichten und Sehenswürdigkeiten
Dorfgeschichte
Ersterwähnung von “Dollendorf” - Die Urkunde aus dem Jahre 966
Erste Unterscheidung Ober- und Niederdollendorf - Die Urkunde aus dem Jahre 1144
Von Sayn zu Berg - Die Herrschaft Lewenberg zwischen 1206 und 1525
Die Weistümer von Niederdollendorf von 1643 und 1754
Entstehung und Bedeutung des Namens “Dollendorf”
Grundherrliche Höfe in Niederdollendorf
Die Gemeindeoberhäupter von Niederdollendorf
Die großen Hochwasser am Rhein seit 1595
Zur Streckenführung der Heisterbacher Talbahn - Pläne und Dokumente
1472 - Gründung der “Linzer Eintracht” oder “Linzer Union”
Die “Topographia Ducatus Montani” von Erich Philipp Ploennies aus dem Jahre 1715
1858 - Der Tornado über Königswinter
Die Pontonbrücke von 1918
Die Hodges Bridge - von März bis November 1945 ==> Fotogalerie
Die "Villa von Ammon - Rösing"
Doch noch ein Andenken an den Fronhof vorhanden ?
Die Pfarrkirche Sankt Michael
Pfarrkirche zum Hl. Erzengel Michael - Mutterkirche, Pfarrhäuser, Pfarr- und Kirchhof
1689 - als die Pfarrkirche St. Michael eingeäschert wurde - historische Hintergründe
Der Kirchenschatz
Die Pfarrer und Pfarrerinnen von Niederdollendorf
Der Kirchturm von Sankt Michael
Der 800 Jahre alte Turm der Kirche zu Niederdollendorf
Erste Glocken von Sankt Michael - Jahresdaten und Inschriften
Von der Glockenweihe 1927
Die Grundsteinurkunde von 1910
Die Pflichten der Sendschöffen von Niederdollendorf von 1710
2011 - 100 Jahre neue Pfarrkirche St. Michael
Der Eröffungsvortrag von Dr. Thomas P. Becker zur Kirchenausstellung 2011
Die Longenburg
Die Geschichte der Longenburg
Die vergessene Burg
Eine Urkunde von 1696
Eine Urkunde von 1765
Der Fränkische Grabstein
Der fränkische Grabstein von Niederdollendorf
Rheinschiffahrt
Die Geschichte des Fährwesens zwischen Bad Godesberg und Niederdollendorf
Die Schiffe auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen um 1820
Über die Bedeutung der Rheinschifffahrt beim Gütertransport
KdHN-Veranstaltung "Rund um den Schiffermast" am Tag des offenen Denkmals 2010
Der Myriameterstein
Die Rhein-Kilometrierung und der Niederdollendorfer Myriameterstein
Weinbau
Die Geschichte des Weinbauverbandes Siebengebirge
Über den Weinanbau in Niederdollendorf seit dem Jahr 2000
Sprüche auf den Treppen der Mauer am Kellerberger Winzerweg
Dorfgeschichten
1841 - Der Lehrer Perz - über das “körperliche Gedeihen seiner Schüler “
Die “Niederdollendorfer Kanoniere” - eine Köpenikiade aus dem Jahre 1910
Kriegsende 1945 am Sumpfweg in Niederdollendorf
Künstler
Über Leben und Werk von Adalbert Trillhaase
Der Künstler Heinrich Reifferscheid
Heinrich Reifferscheid und die Familie Simrock
“Germantown”, erste deutsche Siedlung in Amerika
1685 - Von Niederdollendorf nach Philadelphia
Die Wanderungen und die Wandlung der Mennonitenfamilie Schumacher
Digitales Online-Museum
Illustrationen von Rhein und Siebengebirge aus vier Jahrhunderten
Karten und Kartenausschnitte aus dem 19. Jahrhundert
Die Wiederauferstehung des Klosters Heisterbach
Das Kloster Heisterbach - Text und Kupferstiche von Sulpiz Boisserée